Egal, ob Sie den passenden Beruf suchen, ins Berufsleben zurück möchten oder den Schritt in die Existenzgründung wagen: in meinem Bewerbungscoaching erarbeite ich mit Ihnen so viel Selbstbewusstsein, dass Sie bei der Jobsuche vorankommen.
Bewerbungscoaching ist als zertifiziertes AVGS-Coaching zu 100% förderbar durch die Bundesagentur für Arbeit, sofern Sie arbeitssuchend bzw. arbeitslos gemeldet sind.
Damit Sie möglichst schnell den richtigen Job finden, erarbeite ich mit Ihnen die nötigen Schritte:
Je nach Persönlichkeit des Bewerbers, gestaltet sich jeder Bewerbungsprozess anders. Er passt in keine Schablone. Sie passen in keine Schablone. Deswegen coache ich Sie in Einzelarbeit. Je nach Erfahrung, Ihrem Hintergrund und der Branche, in der Sie arbeiten möchten.
Beim Bewerbungscoaching können Sie jede Karrierefrage ansprechen. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden. Trotzdem sollten Sie Ihr Coaching nicht mit falschen Erwartungen beginnen. Sie werden bei mir keine fertigen Bewerbungsschreiben und passende Stellen erhalten. Zum Ziel können wir es nur durch Ihre aktive Mitarbeit schaffen. Die Umsetzung haben Sie selbst in der Hand.
Zunächst führen wir ein Vorgespräch. Dabei geht es um Formalitäten und einige wichtige Fragen:
Mit der Stellensuche beginnen wir erst, wenn wir eine Strategie erarbeitet haben. Vorher filtern wir wichtige Details heraus: Welches Profil bringen Sie mit? Wo möchten Sie arbeiten? Was erwarten Sie von Ihrer neuen Position?
Überzeugende Bewerbungsunterlagen sind der Türöffner für einen neuen Job. Welche Stärken sollten Sie betonen, welche Fähigkeiten in eine interessante Story verpacken? Wir finden es heraus und bereiten Sie auf Ihre Job-Avancen vor.
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bereits im Gepäck haben, lassen diese sich optimieren und auf Ihr Ziel-Unternehmen anpassen. Auch beim Layout der Mappe leistet das Coaching eine wichtige Orientierungshilfe.
Im Bewerbungscoaching werden Sie lernen, mit Schwächen umzugehen und Ihre Kompetenzen glaubhaft zu präsentieren. Teil dieser Analyse ist zudem der Blick auf den Arbeitsmarkt, auf die Branche und das zu Ihrem Suchprofil passende Unternehmen
Sie lernen die Kurzpräsentation Elevator-Pitch. Sie lernen auf den Punkt zu kommen. Die Dinge zu erzählen, die für das Unternehmen wichtig sind und wie Sie auf kritische Fragen antworten. Zu unserer Vorbereitung zählt auch die Recherche über das Unternehmen.
Die Kosten für ein Bewerbungscoaching sind nicht zu unterschätzen. Wenn Sie jedoch aus dem ewigen Kreislauf der Absagen ausbrechen oder neue Impulse gewinnen möchten, ist das Coaching eine lohnende Investition.
Als Selbstzahler eigeninitiativ umorientieren? Wir ermitteln gemeinsam Ihren individuellen Unterstützungsbedarf! Hierfür erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kann das Bewerbungscoaching zu 100% durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.
Speziell auf Ihre Bedürfnissen angepasst, sind die Maßnahmen kombinierbar. Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an.