Ich wollte niemals Business Coach werden.
Und schon gar nicht selbständig.
Tja – und doch habe ich die Chance ergriffen, als sie sich mir bot. Denn es gab nur zwei Möglichkeiten: liegenlassen oder zugreifen und etwas völlig Neues wagen. Ich habe meinem Bauchgefühl vertraut – und rückblickend war das nur die logische Konsequenz meines Weges.
Dipl.-Kauffrau | Business Coach (dvct)
Mir war es immer wichtig, mitzugestalten, mich weiterzuentwickeln und in einem Umfeld zu arbeiten, in dem man mit Freude an einem Strang zieht, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Die Realität sieht leider oft anders aus – und ich habe selbst erlebt, wie frustrierend das ist.
Das Ergebnis: schlechte Stimmung, Dienst nach Vorschrift, Potenzialverschwendung deluxe.
Ich coache, weil ich überzeugt bin, dass es einen besseren Weg gibt – einen, der Menschen und Unternehmen stärkt, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen. Deshalb ermutige ich dazu, neue Wege zu gehen – und die eigenen Stärken zu entfalten.
Aus meiner Praxis weiß ich, dass Veränderung dort stattfindet, wo miteinander gesprochen wird.
Coaching braucht keine Hochglanz-Konzepte, sondern ehrliche Gespräche. Wenn man zuhört, versteht und ermutigt, entsteht Wachstum.
In meinem Büro in Holm-Seppensen, einem Vorort von Buchholz i. d. Nordheide, gibt’s Klartext-Coaching mit Haltung: direkt, ehrlich, respektvoll.
Ohne Bullshit – aber mit Aha-Momenten.
Für Menschen und Unternehmen mit dem echten Willen zur Veränderung.
Alle, die eine Lösung auf dem Silbertablett erwarten, sind bei mir falsch.
Mein Motto: Ich trage niemanden zum Jagen – aber ich zeige, wo das Wild steht.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein entscheidendes Instrument zur Unterstützung von Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung. Der AVGS wird von Institutionen wie der Arbeitsagentur, dem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung ausgestellt, um die Teilnahme an gezielten Coachings zu ermöglichen. Dabei sind gewisse formale Anforderungen zu erfüllen, was eine spezielle Zertifizierung erfordert.
Dieser Zertifizierungsprozess ist mit Aufwand und Kosten verbunden.
Als Ihr Partner haben wir bereits die Verantwortung übernommen, diese Hürde zu nehmen. Wir sind zertifiziert und einsatzbereit – ohne dass Sie sich mit den Zertifizierungsaufwendungen befassen müssen.